8. MAI
bis
8. JUNI 2025
BULAN INDONESIA 2025
EIN RAUM - EIN MONAT - EIN TREFFPUNKT
VIELE BEGEGNUNGEN , VIELE AKTIONEN & INTERAKTIONEN ZUM THEMA INDONESIEN
Wo? Lippmannstraße 57 22769 Hamburg (S-Bahn Sternschanze oder Bus Linie 3 - Bernstorffstraße)
Man kann einfach bei Bulan Indonesia vorbei kommen ...
bei Interesse an unseren vielfältigen Programms teilzunehmen ... bitte anmelden
ANMELDUNG

UNSERE ZIELE
- Indonesische Kultur in Deutschland, speziell in Hamburg zu etablieren und zu pflegen
- Berufsperspektiven im Kulturbereich zu eröffnen und dabei indonesische KünstlerInnen zu unterstützen
- Kooperationen zwischen indonesischen Künstlern und Künstlerinnen herzustellen
- Interkulturelle Kommunikation zwischen Deutschen und Indonesiern zu verstärken

ERÖFFNUNG: 10.05.2025
MOIN HAMBURG HAFEN! ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG! Wir feiern Hafensgeburtstag mit einem Gespräch über die Geschichte von Seeleute aus Indonesien.
Wir entdecken viele Indonesien Spuren in Hamburg. Dabei sind indonesische Musikgruppe Toffi Hamburg sowie Ensemble Hamburg.
- ab 12 Uhr - Offene Interaktionen zur Mittagszeit.
- 15 bis 17 Uhr - Stolze Buginesinnen und Makassaren präsentieren ihre Vorfahren als beste Seeleute aus Indonesien.
- 17 bis 19 Uhr - Talk Show. Das maritimes Indonesien in Hamburg.

BEGEGNUNGEN, ZUSAMMENARBEIT, EINKAUFEN
Als Treffpunkt ... Bei Bulan Indonesia erleben Sie auf jeden Fall wechselndes Programm.
Selbst bei Begegnungen, Ausstellungen und Einkaufen finden Sie was sie normalerweise nur in Indonesien sehen können.

SPENDEN "ART"IONEN -
BATIK MALEREI GEGEN SPENDE
Bei Spendenaktionen unterstützen wir gemeinsam Sozial-& Bildungsprojekte in Indonesien. Eine Sammlung von moderner bzw. klassischer Batik-Bilder sind bei Bulan Indonesia zu sehen und Sie können diese Bilder kaufen. Der Erlös sollte als Spende und zu 100% für Projekte in Indonesien verwendet werden.

ESSEN und TRINKEN : TEMPEH GALAXY, NASI BUNGKUS, MINI KOCHWORKSHOP
Nasi Bungkus, Nasi Kotak, Tempe Galaxy? Getränke .. zum genießen und zum verkosten beim Mini Workshops:
- JAMU: Traditionelle Jamu Getränk-Workshop
- KLEPON, süße grüne Praline aus Indonesien.
- CENDOL, eine Art traditionelles Dessert
- KOPI TALUA - Kaffee mit Ei?
Spezielle Kaffeezubereitung aus Westsumatra. - KOPI RAROBANG, Kaffeezubereitung aus der Gewürz-Insel Molukken
Und noch mehr ...
Siehe einfach unser Programm!

KULTUR: LERNEN & ERLEBEN
- Sprachkurs, Kulturworkshops, Präsentationen, Seminare, Fotoshooting, Diskussionen
Auch als Hybrid via Zoom ...
Nehmen Sie an unseren Kursen und Workshops teil, um neue Fähigkeiten zu erlernen, z.B: - Indonesischkurse von IKAT Sprachenwerkstatt und APPBIPA Jerman
- Tanzworkshop
- Arty Party - Drawing Club, nur bis zu 7 Teilnehmer*innen.
- Fotoshooting -Traditionelle Kleidungen & Trachten aus Indonesien
- AKSARA
- Erzieher*innen - TalkCircle
- Batiken mit Spass

FILM, MUSIK, TÄNZE, PRÄSENTATIONEN
Schau einfach unsere Veranstaltungskalender ...
Verpassen Sie nicht unsere spannenden Präsentationen, Darbietungen, die indonesissche Kulturen und Regionen präsentieren.

Schau einfach unsere Veranstaltungskalender ...
Malerei, Fotografie, Illustrationen können Sie bei uns anschauen.
Außerdem haben wir auch Künsthandwerke sowie Souvenirs aus Indonesien zu bestaunen und kaufen.
Außerdem wir organisieren am Ende auch einen Flohmarkt mit indonesische Künsthandwerke

IKAT AGENTUR &
IKAT SPRACHENWERKSTATT
VERANSTALTER
Konzeption und Durchführung der Veranstaltung:
IKAT Agentur und IKAT Sprachenwersktatt

DIG HAMBURG e.V.
Deutsch Indonesische Gesellschaft Hamburg e.V.
HAUPTSPONSOR
DIG Hamburg e.V. als Hauptsponsor dieser Veranstaltung. Bei Veranstaltungen haben die Mitglieder der DIG Hamburg e.V. viele Vorteile bekommen.